Google Ads: Anzeige abgelehnt

Abgelehnte Anzeigen kosten im Google Ads Konto viel Zeit. Umfangreiche Konten müssen täglich in dieser Hinsicht betreut werden. Daher ist es wichtig, sich bei Ablehnungen schnell zu orientieren und gezielt Gegenmaßnahmen einzuleiten, damit die Anzeigen wieder geschaltet werden. Gerne unterstütze ich Sie rund ums Thema „Abgelehnte Anzeigen“ auch über diesen Ratgeber hinaus.

Google unterscheidet bei der Bewertung von Anzeigen in zwei großen Bereichen. Redaktionelle Anforderungen, sowie die Einhaltung der Google Ads Richtlinien. Viele Ablehnungen aufgrund von redaktionellen Mängeln erfolgen unmittelbar bei der Erstellung. Dadurch können Sie diese auch sofort korrigieren und anschließend die Anzeige erstellen. Hier im Ratgeber werden die redaktionellen Anforderungen am Ende behandelt. In erster Linie geht’s darum, wenn Anzeigen wegen einem Verstoß gegen die Google Ads Richtlinien abgelehnt werden.

Anzeige abgelehnt: Verstoß gegen die Richtlinien

Google unterteilt die Werberichtlinien für Anzeigen in vier Bereiche.

  • Unzulässige Inhalte
  • Unzulässige Praktiken
  • Eingeschränkt zulässige Inhalte
  • Redaktionelle und technische Anforderungen

Wer seit Jahren mit Google Ads arbeitet, wird mit vielen dieser Richtlinien bereits vertraut sein. In der Vergangenheit war es kein großes Dilemma, wenn Google Anzeigen ablehnte. Werbetreibende haben im Google Ads Konto einfach immer wieder neue Varianten der Anzeigen ausprobiert, bis es funktionierte. Inzwischen hat Google jedoch ein System für Verwarnungen und Kontosperren eingeführt. Dadurch führt „ausprobieren“ schnell zum großen Drama in Form einer Google Ads Kontosperre.

Bewerten Sie die abgelehnten Anzeigen ehrlich. Beachten Sie die genauen Gründe, die zur Ablehnung führten. Google zeigt Ihnen im Account an, welche Richtlinie für die Ablehnung verantwortlich ist. Bearbeiten Sie die Anzeigen erst dann, wenn Sie sich sicher sind, nicht erneut gegen die Richtlinien zu verstoßen.

Unterstützung

Sollten Sie erfahrene Unterstützung wünschen, um bestenfalls sehr zeitnah Ihre abgelehnten Anzeigen zu bearbeiten, können Sie sich bei mir melden. Ich prüfe die Ablehnungen anhand Ihrer Anzeigentexte und Zielseiten und hinterfrage die Inhalte auf Basis der von Google bemängelten Richtlinien. Anschließend erfolgt die Bearbeitung der abgelehnten Anzeige, damit diese schnell wieder geschaltet wird und Ihnen Traffic und Umsatz bringt.

Notwendige Informationen

Nennen Sie mir beim ersten Kontakt direkt den Grund für die Ablehnung, den Google im Account angibt. Wenn Sie sich wünschen, dass ich direkt in den Account einsehen kann, schreiben Sie mir unbedingt Ihre Google Ads Account-Nummer. Diese finden Sie im Format xxx-xxx-xxxx rechts oben in der Google Ads Oberfläche.

Kosten

Ich berechne Ihnen 99,- EUR zzgl. 19% MwSt. für einen Auftrag. Die Rechnung erhalten Sie jeweils nach Abschluss der Arbeiten, wenn es geschafft wurde, dass Anzeigen in den jeweiligen Kampagnen freigegeben wurden.

Kontakt

Ansprechpartner/in
Einwilligung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.