Google Ads: Unlauteres Verhalten ermöglichen

Google lehnt Ihre Anzeigen mit der Begründung „Unlauteres Verhalten ermöglichen“ ab? Mit Google Ads wird eine unfassbare Reichweite erzielt und es ist wirtschaftlich nötig, dass Ihre Werbung über die Google Anzeigen ausgespielt wird.

Dennoch möchte Google einen fairen und ehrlichen Wettbewerb unter allen Werbetreibenden. Werbung für Produkte oder Dienstleistungen, die ein unzulässiges, oder unlauteres Verhalten ermöglichen, lehnt Google ab.

Ihre Angebote sind fair und ehrlich, aber es kommt trotzdem permanent zu abgelehnten Anzeigen? Dann lassen Sie mich die Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen, Keywords und Ihre Zielseite prüfen und Ihnen Rückmeldung geben, wie in Zukunft damit umgegangen werden kann.

Unlauteres Verhalten ermöglichen

Google nennt selbst einige Beispiele, welche Produkte oder Dienstleistungen mit dieser Richtlinie gemeint sind.

  • Hilfsmittel zum Bestehen von Drogentests
  • Verfassen schriftlicher Arbeiten für Prüfungen
  • Gefälschte Produktbewertungen / Empfehlungen
  • Gefälschte Dokumente wie Pässe und Zeugnisse
  • Verkauf von falschen Sozialversicherungsnummern

Kontakt

Ansprechpartner/in
Einwilligung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Zu Unrecht abgelehnt

Nicht alle abgelehnten Anzeigen wurden korrekt bewertet. Deshalb gibt’s verschiedene Möglichkeiten, wie Sie abgelehnte Anzeigen wieder aktivieren können. Die einfachste Option ist die unmittelbare Überarbeitung. Sobald Anzeigen inhaltlich bearbeitet werden, erfolgt durch Google eine erneute Überprüfung. Sind Sie jedoch der Meinung, dass die Anzeige so bleiben muss, aber dennoch abgelehnt ist, nutzen Sie den Einspruch. Google bietet über jede einzelne Anzeige, oder direkt über den Richtlinien-Manager, die Möglichkeit Einspruch einzulegen.

Wenn Sie das komplette Thema lieber auslagern möchten, können Sie sich bei mir melden. Ich übernehme die Kontrolle und Pflege Ihrer Anzeigen und unterstütze bestmöglich dabei, dass abgelehnte Anzeigen zeitnah wieder laufen.